Praxis für Psychotherapie
Dipl.-Psych. Franziska Voß-Wüstefeld
Tiefenpsych. fundierte Psychotherapie
für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Jungstraße 32
10247 Berlin
Tel.: 030 - 983 733 08
Route planen mit Google-Maps >>
Praxis für Psychotherapie
Dipl.-Psych. Franziska Voß-Wüstefeld
Tiefenpsych. fundierte Psychotherapie
für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Jungstraße 32
10247 Berlin
Tel.: 030 - 983 733 08
Route planen mit Google-Maps >>
Beruflicher Werdegang |
|
seit 07/17 | niedergelassen als kassenzugelassene Vertragspsychotherapeutin der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin |
01/16 - 06/2017 | niedergelassen in eigener Privatpraxis |
04/2015 | Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin Fachkundenachweis Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene |
03/2011 - 09/2015 | Alexianer Krankenhaus Hedwigshöhe |
03/2010 - 02/2011 | Stiftung Hoffnungstal |
01/2007 - 04/2015 | Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin im Therapieverfahren Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie an der Berliner Akademie für Psychotherapie |
06/2006 - 07/2009 | Heilpädagogische Ambulanz Berlin e.V. Psychologische Mitarbeiterin, Dozentin, Fachberaterin, Einzeltherapien, Gruppentherapien mit Klienten mit geistiger Behinderung und psychischen Störungen |
01/2005 - 12/2005 | PUK Charité im St. Hedwig Klinikum Berlin, Allgemeine |
10/1998 - 05/2004 | Studium der Psychologie an der Freien Universität Berlin |
Weiterbildungen |
|
seit 2019 | Weiterbildung zur Gruppenanalytikerin am Berliner Institut für Gruppenanalyse |
2018 | Trauer und Verlust in der psychotherapeutischen Begleitung |
2018 | Wirksame Hilfe für Kinder psychisch kranker Eltern |
2018 | Schreiben als begleitende Intervention in der Psychotherapie |
2016 | Verlustbewältigung mit Ego-State-Therapie und integrativen Methoden |
seit 2009 | regelmäßige Teilnahme an psychiatrischen und |
2007 | Konfliktbearbeitung und Konfliktmanagement |
2006 | Einführung in Psychodrama, Gewaltfreie Kommunikation und Grundlagen der Kommunikation |
2006 | Einführung in die Dialektisch Behaviourale Therapie |
2005 | Symposium zur Gruppentherapie bei Psychosen |
2005 | Psychotherapie in der Psychiatrischen Behandlung schizophrener und affektiver Psychosen |
2002 – 2003 | Psychotherapeutische Basiskompetenzen Klientenzentrierte Gesprächsführung entspricht Trainingskursen I und II der GwG-Grundausbildung |
2002 | Gesprächsmoderation |
2001 | Krisenintervention bei Suizidalität und telefonische Beratung |
2001 | 7. Kongress „Armut und Gesundheit“ |
1999 – 2000 | Peer Counseling – Fortbildung: Menschen mit Behinderung beraten Menschen mit Behinderung |
Ehrenamt |
|
2001 – 2004 | Frauenkrisentelefon e.V., Beratungstätigkeit, Projektarbeit |
1993 – 1998 | Integrativer Kinder- und Jugendverein |